„Desire line“ ist im Englischen die Bezeichnung für den kürzesten Weg. Den Linien zuschauen, wie sie über die Fläche huschen und ihre Spuren hinterlassen. Und die minimalen Striche der Skizzen deuten grosse Landschaften an.
„… chemins buissoniers, …“
„tracés au fil des pas, …“
„chemins hors plan, …“
„chemins pressés qui parlent de la ville …“
„et disent la campagne.“
„De manière dont elles se font …“
„et se défont, …“
„… vues de ciel“
„vues du sol …“
„au fil de la vie passante …“
„Un plaidoyer pour l’observation“
„et le dessin.“
„Se trouver en face à un montagne …“
„est se trouver devant le monde.“
Ein über 1000 Seiten starkes Buch von David Mangin lässt die Linien über das Papier spazieren. Inspiriert von seinen fliegenden Linien sind diese 14 Skizzen von Landschaften entstanden.
David Mangin
Conception graphique de Suzanna Shannon
Collection : Architectures 17 × 24 cm, 1120 p., 1200 dessins et photographies en noir et en couleur, index, 2015.
ISBN 978-2-86364-294-8 Prix : 34 €