Das „Atelier Pulverfass“ (hier auf Facebook …) eine Initiative von MMP-Studenten der HTW Chur ist nun Geschichte. Und wie jedes kreative Projekt hat auch diese Geschichte nach einer ausgelassen Abschlussparty noch nach einem dokumentierten Schlusspunkt gesucht.
Adieu Pulvi – schön wars! Zum Schluss haben wir dich nochmals richtig hübsch bemalt! @htw_chur twitter.com/montagsmalen/s…
— Andrea Müller (@montagsmalen) 27. März 2013
Pretty messed up! We like
„Pulver verschossen“ lautete der End-Tag. Die letzte Wegmarke sollte an den Wänden des „Pulvi“ als „Urban Art“ (Kleine Hommage an „ROA„) umgesetzt werden. Eine Lektion „Sketch&Draw“ für „meine Studenten“ haben wir daher vom Vorlesungssaal ins „Pulvi“ verlegt und den Bleistift mit Overall, Spraydosen und viel Farbe getauscht.
Die MMP12a-Studenten legten sich trotz „Party-Kater“ nochmals ordentlich ins Zeug. Manuel Wenk hat „The Last Act“ in einem Stop-Motion Video festgehalten. Das „Pulvi“ geht den Gang der Geschichte und wird nun leider abgerissen …
[youtube id=“5o7fkJydIiU“]
Flickr Photo Stream „Pulverfass Gemälde“ von @witzelfiltz …
Pulvi wird neu angestrichen #HTW_Chur twitter.com/feri_lee_jones…
— Ferhat K. (@feri_lee_jones) 27. März 2013
Kann man eine Schweine-Begattung besser darstellen? #Pulvi twitter.com/feri_lee_jones…
— Ferhat K. (@feri_lee_jones) 27. März 2013