Wir beginnen mit einem Tool, welches uns zusammenbringen wird: Croudmap
Natürlich stellt sich die Frage, ob wir damit nicht gerade eine schöne Zusammenstellung für die NSA machen?!
Wir stellen fest, dass wir ja sowieso gläsern sind. Also hier die beiden Links
Dies ist die Utrecht University Summer School Croudmap Plattform
Und dies ist Carlotta auf Croudmap
Die Vorlesung zu den Anfängen der Visual Stories ist spannend und mit vielen Ideen und Links.
Radmila hält die Einführung.
Manchmal sind Datenvisualisierungen wirklich schön, so wie hier diese Grafik, die uns die Anzahl Personen (rot) den bezahlten Steuern (gelb) gegenüberstellt. Die Daten werden dann mit den vertikalen Linien nach oben gezogen. Das Gefälle zwischen den Linien zeigt, wie verteilt die Steuern sind.
Das Highlight ist eine alte 3-d-Grafik
Auf der x-Achse steht das Geburtsjahr, auf der y-Achse steht das Lebensalter und auf der z-Achse steht die Bevölkerungszahl. Was daraus entsteht ist eine eindrückliche Landschaft des Bevölkerungszuwachs.
„Humankind was always impressed by the billions of stars shining in the clear night sky and never was in panic about their plentitude.“
Infographic: Palestinian homes demolished
Report by an Israeli non-governmental organisation says 2011 was a record year for Palestinian displacement.